Rolsch Assetmanagement

Rasmariant

Ein professionelles und vielseitiges Analyse- und Simulationsprogramm, welches Unternehmen kompetente Unterstützung im Bereich der strategischen und operationellen Wartung sowie Instandhaltung von Kanalisationssystemen bietet.

Rasmariant

Rasmariant Kanalisation

Rasmariant Kanalisation wurde speziell für Betreiber entwickelt, die für Wartung und Instandhaltung von Kanalisationssystemen verantwortlich sind. Auf der Grundlage ausführlicher Alterungsanalysen in Kombination mit dem rechnerisch ermittelten Effekt der Umgebung auf jede Rohrleitung wird bestimmt “was”, “wo” und “wann” an Arbeiten ausgeführt werden muss. Dabei liegt der Fokus auf dem Erzielen des maximal zu realisierenden gesellschaftlichen kommunalen Nutzeffekts.

Möchten Sie Ihr Kanalisationssystem auch zukunftsweisend steuern und auf Basis von Risikoanalysen die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungen und Kanäle professionell instandhalten? Dann ist Rasmariant Kanalisation Ihre Lösung.

1Einlesen der Daten

Der erste Schritt ist das Einlesen aller verfügbarer Daten des Kanalisationssystems, auch der umliegenden Bebauung.

2Daten ergänzen

Als zweiter Schritt erfolgt das Ergänzen von Daten. Das Rasmariant Programm koppelt automatisch Umgebungsfaktoren wie Straßenobjekte und Hausanschlüsse miteinander. Beispiel: Für jedes Kanalisationssystem wird der Effekt aus den Hausanschlüsse berechnet. Zudem wird über die Abwasserkanäle das Verhältnis zum jeweiligen überirdischen Straßennetz berücksichtigt.

3Alterungsanalyse

Aufgrund aller vorhandenen Untersuchungsergebnisse wird pro Schadenskategorie die Alterung des Kanalsystems im Laufe der Zeit berechnet und visualisiert. Die Erkenntnisse über den zukünftigen Alterungsprozess sind für den jeweiligen Betreiber sehr aufschlussreich. Die Fakten sprechen für sich und bilden eine fundierte Grundlage für Instandhaltungsarbeiten.

Degradatie analyse

Die untenstehenden Grafiken zeigen die Analyse von zukünftig zu erwartenden Oberflächenschäden (BAF) an der Kanalisation einer bestimmten Stadt.

Degradatie analyse oppervlakte schade

4Schaden bestimmen

Auf Basis der Erkenntnisse aus der Alterungsanalyse sowie der Praxiserfahrung des Unternehmens wird mit Hilfe einer relativen Schadensaspekt-Bestimmung zwischen relevanten und weniger relevanten Schadensfällen unterschieden. Aus der Kombination der Alterung unterschiedlicher Schadenskategorien (1) und der Schadensaspekt-Bestimmung (2) ergibt sich der Verlauf der Schadensfälle (3).

Schadepunten Bepaling

5Effekt bestimmen

Jedes Kanalisationssystem ist einzigartig und deshalb sind die Umstände, unter denen ein System zusammenbricht unterschiedlich. Bei Rasmariant werden daher diverse Aspekte berücksichtigt. Das Risiko eines Zusammenbruchs des Kanalisationssystems wird bewusst auf Basis folgender Umgebungsfaktoren berechnet: Straßennetz, Quantifizierung des überirdischen Gebiets, hydraulischer Effekt, Tockenwetterabfluss, usw. In Rasmariant kann der Betreiber mit Hilfe von vorgegebenen Parametern selbst festlegen, welche Umgebungsfaktoren seiner Ansicht nach einen großen Effekt auf das System haben und welche nicht.

6Qualitätsgrenze festlegen

Nach ausführlichen Gesprächen mit dem für die Instandhaltung verantwortlichen Betreiber - “expert judgement” - wird ein Qualitätsgrenzwert für die Faktoren, die den größten und den geringsten Effekt auf das Kanalisationssystem haben, festgelegt. Da der Effekt für alle Kanäle berechnet wurde, kann die minimale Qualitätsgrenze durch Berücksichtigung der festgelegten min. – und max. Werte bestimmt werden. Rasmariant berechnet zudem nicht nur diese Grenze, sondern auch den Zeitpunkt, zu dem der Grenzwert auf Basis der Schadensaspekte-Kurve erreicht wird. Dieser Zeitpunkt ist der Moment, an dem entsprechende Arbeiten an der Kanalisation ausgeführt werden müssen.

Kwaliteitsgrens bepaling

Kwaliteitsgrens bepaling

7Simulation

Bei der Simulation wird die individuelle Wartung und Instandhaltung in konkrete Pläne umgesetzt wie z.B. Erneuerung der Kanalisation, erforderliche Reparaturen und Wartungsarbeiten. Zur Beurteilung der Pläne wird zeitgleich eine Projektion der aktuellen und zukünftigen durchschnittlichen Qualität des gesamten Kanalisationssystems erstellt. Auf diese Art erhält man Erkenntnisse über die qualitative Nachhaltigkeit der durchgeführten Instandhaltungsarbeiten. Außerdem können Simulationen erstellt werden, bei denen ein eingeschränktes Budget zugrunde gelegt wird. Falls das Budget eingeschränkt ist, rechnet Rasmariant diesen Aspekt effektiv um, d.h. es wird berücksichtigt, bei welchen Kanälen die Notwendigkeit von Instandhaltungsarbeiten am geringsten ist. Auch der langfristige Qualitätseffekt wird berücksichtigt.

Zusammenhang zwischen Qualität und Kosten, aktuell und zukünftig: Untenstehend eine Simulation in Bezug auf das maximale Budget an Instandhaltungskosten.

Kwaliteit en Kosten

Untenstehend konkrete Empfehlungen zur Erneuerung, Reparatur und Wartung auf Basis der gewünschten Instandhaltungspläne.

Vernieuwing, reparatei en inspectieadviezen

Kunden von Rasmariant Kanalisation

Innerhalb der vergangenen drei Jahre wurde in über 45 Gemeinden mittels Rasmariant die Kanalisation analysiert und instandgehalten. Aufgrund der komplexen Zusammenhänge wird Rasmariant in Zusammenarbeit mit einem Experten eingesetzt.

Gemeente Apeldoorn
Gemeente Súdwest-Fryslân
Gemeente Hengelo
Gemeente Emmen
Gemeente Dinkelland
Gemeente Leusden
Gemeente Haaksbergen
Gemeente Raalte
Gemeente Stichtse Vecht
Gemeente Zuidhorn
Gemeente Noordoostpolder
Gemeente Urk

Resümee

“If you don’t know where you are, you don’t know where you are going” and “If you don’t know where you are going, you will never arrive”.

With Rasmariant your organization defines where it is and where it realistically wants to go with their sewer asset management.